Karlsruher Institut für Technologie (KIT) – Geodätisches Kolloquium, Sommersemester 2025
Im Rahmen des Geodätischen Kolloquiums finden im Sommersemester 2025 folgende Vorträge statt:
Donnerstag, 08.05.2025
Sara Alibakhshi, University of California, Berkeley: „Geospatial Analysis of Below-Canopy Temperature"
Donnerstag, 10.07.2025
Jan Schaper, Robert Schumann, Fachstelle für Geodäsie und Geoinformatik der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (FGeoWSV): „Von der Wasserstraße zum Modell: Ein Digitales Geländemodell für Wasserläufe (DGM-W) des Mittelrheins“
Donnerstag, 17.07.2025
Prof. Dr. Carsten Steger, MVTec Software GmbH, München: „Ein universelles Modell für Kameras mit Scheimpflug-Objektiven“
Donnerstag, 24.07.2025
Dr. André Dittrich, ci-tec GmbH, Karlsruhe: „Robuste Temperaturmessung unter Extrembedingungen - Infrarotkameras für Hochtemperaturprozesse und intelligente Datenauswertung“
Im Namen der Professoren: Martin Breunig, Hansjörg Kutterer, Boris Jutzi, Corinna Harmening, Stefan Hinz, Jan Cermak und Markus Ulrich ist zu den Vorträgen eingeladen mit der Bitte um Weiterleitung bzw. Veröffentlichung.
Die Vorträge finden (wenn nicht anders angegeben) jeweils donnerstags um 16.15 Uhr im Fritz Haller Hörsaal, Gebäude 20.40, statt. Im Anschluss sind Sie herzlich eingeladen, bei einem Stehempfang mit den Vortragenden und Fachkollegen ins Gespräch zu kommen. Informationen und etwaige Terminänderungen entnehmen Sie bitte der Institutshomepage: www.gik.kit.edu